Bilderbericht der Piemont Tour mit Claudia, Brigitte, Frank, Luigi, Marco vom 27. Juni bis 12. JuliTagebucheintrag:26.6., Reifen auf der GS bei km 4700 erneuert | ||
![]() So sah die GS sauber und beladen vor der Abfahrt aus, 5500km. |
![]() Und so fast genau 4000km spaeter bei der Heimkehr, ohne Gepaeck, 9717km |
![]() Das ist von einem TKC 80 Hinterreifen nach 5017km uebrig. |
Tagebucheintrag: 27.6., 5500km, 18:00 Uhr Abfahrt Erlangen, 19:45 Rasthof Ob der Tauber, Ankunft 21:00 Uhr in Stuttgart | ||
![]() Fahrt am 27. August zu Franks Eltern in Stuttgart, Abends Grillen |
![]() Jagsttalbruecke, glaube ich |
![]() Nicht der letzte Laster, der einem im Tunnel im Weg rumsteht. Kreuz Weinberg |
28.6., 9:20 Abfahrt Stg, Ankunft Le Vic 17:00 Uhr, Abendessen Kalter Braten | ||
![]() Frank faengt an, sich an die Aufsetzgrenze heranztasten, Marco folgt in sicherer Entfernung |
||
29.6., 6077km, Rundfahrt, Ballon d'Alsace, Hunsrueck, Grande Ballon, 18:00 Uhr Ankunft le Vic, Pellkartoffel | ||
![]() | ![]() |
![]() Die einzigen Bilder der Vogesen, dies war eine Sackgasse, irgendwo in der Naehe vom Ballon d'Alsace. |
![]() Der schwarze Strich stammt nicht von Marko |
||
30.6., 6445km, Abfahrt Richtung Alpen, Pause im Bistro wg. Fussball, Abends Campingplatz, 6er Chalet | ||
![]() Der erste Anreisetag Richtung Alpen, nettes Flusstal |
![]() |
![]() Pause in einer Crepelei, damit einige sich das Fussballendspielt anschauen koennen. |
![]() Marco, Juergen |
![]() Brigitte, Frank |
![]() Claudia, Frank, AT, GS |
1.7., 7087km, 9:30 Anfahrt, Ankunft Rfge de Petite Mt Cenis, Abendessen Vongole | ||
![]() film2-04 |
![]() film2-05 |
![]() film2-06 |
![]() film2-08 |
![]() Frank |
![]() Brigitte |
![]() film2-11 |
![]() Claudia |
![]() Frank mal wieder kurz davor, den Koffer aufzusetzen |
![]() Brigitte, dahinter Claudia |
![]() Abzweigung zum Refuge de Mt Cenis auf dem Col de Petit Cenis |
![]() Zufahrt besteht aus 6km Schotter am Stausee lang |
![]() Refuge de Pte Mont Cenis |
![]() Eine Kuh im Vordergrund, viele im Hintergrund |
![]() Obwohl teilweise die Sonne rauskam, wurde es schon frisch |
![]() Frank, Claudia |
![]() Brigitte |
![]() Nickerchen in der Sonne, Brigitte, Marco, Luigi |
![]() Ein kleiner Fischteich am Haus |
![]() Dirk |
![]() Nachtaufnahme, kein Strom Licht brennt nur noch in der Stube |
![]() Waehrend die Moppeds draussen im Regen stehen |
![]() verbringen wir die Zeit im Schein von Taschenlampen |
![]() mit Kartenspielen |
![]() So ein Stirnlicht ist dafuer recht praktisch |
![]() Sechs Leute in einem |
![]() Raum mit zehn Betten, trotzdem kaum Platz |
![]() film2-35 |
![]() Ab in die Falle, drausen schuettet es |
|
2.7., Abkuerzung durch die Poebene zum Col de Tende (regen und Nebel), Ankunft Mittelmeer, Campingplatz Ventimiglia | ||
![]() Die ersten Nebelschleier kuendigen sich an |
![]() Ab dem Stausee wird die Suppe dichter. Luigi knipst, was man noch sehen kann. |
![]() Danach wird die schoene Aussicht genossen |
![]() Das hat Frank von der Kurve gesehen (ohne Mopped natuerlich), als er aufholen wollte. |
![]() Ab hier hat Frank dann gebremst. Vor dem zweiten Pfeil von recht ist noch die Furche im Gras zu erkennen. |
![]() Dieser Koffer setzt jedenfalls nicht mehr so oft in der Kurve auf. |
![]() Zum ersten mal auf dem Col de Finestre, und ab hier bessert sich das Wetter |
![]() immer mehr, Abfahrt nach Suza |
![]() nach dem Col de Tende, Anfahrt nach Ventimiglia |
![]() nach dem Abendessen an den Strand |
![]() Frank war natuerlich sofort im Wasser |
![]() Der Merlot aus dem Supermarkt ist jedenfalls zu empfehlen |
![]() |
![]() |
![]() Die Fuese im Mittelmeer, eine Tasse Wein, was will man mehr. |
![]() Die Lichter Ventimiglias, dahinter evtl. Monte Carlo |
||
3.7., 8:00 Uhr auftehen, Ligurische Grenzkanmmmstrasse ist angesagt, Loeschflugzeug, Abends 5740km 4.7., Gammeltag, Strand | ||
![]() Am naechsten tag gings dann zur Ligurischen Grenzkammstrasse. Der Einstieg beim Tende-Tunnel liegt ganz rechts im Bild, der Moppedfahrer in der Kurve ist Marko |
![]() Auffahrt zum Fort Central, rechts oben Frank, in der Kurve Gitti, gefolgt von Marco |
![]() Muh |
![]() und Muehe |
![]() Ein Waldbrand im Inland liess die Feuerwehr anruecken |
![]() die hier am Strand ihr Flugzeug auflied |
![]() Jedenfalls eine nette Unterhaltung beim Abendessen |
![]() Nach dem Eisessen, Claudia, Marco, Brigitte, Luigi, Frank |
![]() Strandbar mit Lifemusik |
5.7., Schottertour Top d'Alpes, abend 7635km | ||
![]() Tags drauf die suedliche Anfahrt zum Monte Gauto oder so aehnlich |
![]() Das war eine sehr beschissene Durchfahrt |
![]() Pause auf dem Gipfel |
![]() Nette Aussicht |
![]() Bei Regen moechte ich die Wege aber nicht langfahren |
![]() Ein Fuchs traut sich aus dem Unterholz, waehrend ich auf die anderen warte. |
6.7., 7635km, Abfahrt im Regen, Col de Turini bis Delmonte (dort Camping) | ||
![]() Abfahrt vom Campingplatz, Regensachen werden vor dem Col der Turini benoetigt |
![]() Bluetenpollen faerben das Regenwasser weiss |
![]() Die Auffahrt zum Col ist dagegen wieder erfreulich trocken |
![]() Wie auch die Abfahrt nach dem Mittagessen |
![]() film4-07 |
![]() film4-08 |
![]() film4-09 |
![]() Zeltplatz in Delmonte, Frank und Claudia ind am Meer geblieben |
|
7.7., 7815km Schottertour Maria-Varaica-Stura, Passo di Gardetto, abends 8028km | ||
![]() Am naechsten Tag zur Maira Stura Kammstrasse |
![]() film4-12 |
![]() Rechts Markio, links Luigi |
![]() film4-14 |
![]() film4-15 |
![]() Ein Tunnel mit 90 Grad links Kurve, wenn man aus der Sonne kommt, sieht man drinnen..nichts. |
![]() film4-17 |
![]() Kurze Orientierung |
![]() Das sieht nicht steil aus, aber da moechte ich trotzdem nicht vom Weg abkommen. |
![]() Sackgasse mit herrlicher Aussicht auf den Gardetta-Pass |
![]() film4-23 |
![]() film4-24 |
![]() Wenn es zwei Alternativen zu einer Abfahrt gibt, nimmt Luigi die mit dem Schotter. |
||
8.7., 8028km, Fahrt nach Oulx, Caping Gran Bosco | ||
![]() film4-27 |
![]() film4-28 |
![]() Stau in Bardoneccia(?) |
![]() Campingplatz in Oulx, Gran Bosco |
![]() Hier trafen wir auch Claudia und Frank wieder |
![]() film4-32 |
![]() Fahrt zum Abendessen, in Oulx soll noch eine Pizzeria offen haben. |
![]() film5-01 |
![]() Da wollte ich die Sonnenstrahlen erwischen, ging leider schief. Aber wenn man die Augen zusammenkneift... |
![]() film5-03 |
![]() Italienische Motorradschutzkleidung |
![]() Guck mal Mami, ohne hintere Fussraste. |
9.7., 8294km, Fahrt zum Fort Jafferau, Passieren zweier Hangabruetsche, Badoneccia, Sommereil, Ankunft Ralf Woller | ||
![]() Dann hinauf zum Fort Jafferrau, im Nebel, der oben ganz ganz kurz aufreisst |
![]() Jafferau Tunnel |
![]() |
![]() Geraeumige Wohnung mit fliessend Wasser im Fort Jafferau |
![]() Der Eingang dazu, oben kommen Claudia und Frank vom Sightseeing zurueck |
![]() Ploetzlich wird der Weg enger, es staut sich |
![]() Links der Stein, den wir ausgebuddelt haben, damit der Boxer vorbeikommt |
![]() Nach dem Abrutsch, Pause |
![]() Kuehlschrankwohnung auf dem Sommereil |
![]() Das Innere der Schutzhuette auf dem Pass. |
![]() Herrliches Wolkenpanorama |
![]() In diesem Bild ist ein Luigi versteckt. |
![]() Und jetzt faehrt sich Marco fest |
![]() und muss von Gitti rausgeschoben werden |
![]() Abends trifft Ralf auf dem Campingplatz ein |
![]() eine fuer zwei Personen bepackte Bandit |
![]() Die Feldkueche wird angeheizt |
![]() Ralf |
![]() Letzte Einstellungen am Herd, Juergen kocht verdeckt |
![]() waehrend Marco nix zu verbergen hat. |
![]() |
![]() film5-29 |
![]() film5-31 |
|
10.7., 8420km, Valle di Argentierea, Mulatteria | ||
![]() Ein Regenschauer verzoegert die Abfahrt |
![]() Aber das Argentieratal entschaedigt dann wieder |
![]() Brigitte wartet auf die Nachzuegler |
![]() Es geht wieder zurueck, eine Alp wird von einer Bandit verfolgt |
![]() In Cesana trennen wir uns, wir fahren einen steilen Schotterweg hoch und landen in einer Beinahe-Geisterstadt mit tiefergelegter Ortdurchfahrt |
![]() Einfahrt zur Mulatteria |
![]() Ab hier sind's nur noch 200 Meter bis oben. |
||
11.7., 8588km, Abfahrt, Assietta, Col de Finestre, Pte St. Bernhard, Uebernachtung hinter Monterey | ||
![]() Am naechsten Tag folgt die Assietta Kammstrasse, im Hintergrund der Chaberton, glaube ich |
![]() Diesmal ist der Col de Finestre wolkenfrei |
![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() Pause nach dem Col de Cenis |
![]() Waehrend der Ampelpause wird man im Tunnel unauffaellig eingeweicht |
![]() Schweiz, etwas langweilig hier, aber wenigstens passt das Wetter. |
12.7., 9057km, Heim am Bodensee vorbei, dann A96, Ankunft 21:15 Uhr Erlangen mit Tachostand 9717km | ||
![]() Zufahrt nach Gletsch |
![]() Eine Dampflok gibt im Tal Rauchsignale |
![]() Keine Ahnung, wie der Pass heisst, aber irgendwo dahinter gehts zum Bodensee. |
![]() Viel los hier. |
![]() Die letzten Kurvenkilometer |
![]() Dann gehts auf die A96 und A7 |
![]() Richtung Heimat |